Kinder- und Jugendbeteiligung

Foto: complan Kommunalberatung
Auch für Kinder und Jugendliche werden Formate der Mitwirkung an der Uelzener Stadtentwicklung konzipiert und angeboten. Immerhin sind sie die Stadtbewohner und -nutzer der Zukunft. Wie wirkt die Stadt in den Augen von Teenagern? Wie nimmt ein Grundschüler die Stadt wahr? Und vor allem: Was wünschen sich junge Menschen in der Stadt und an welchen Orten? Mit gezielt konzipierten Workshops können Uelzener Kinder und Jugendliche die künftige Stadtentwicklung mitgestalten. > Termine folgen.
Stadtrundgänge

Foto: Hansestadt Uelzen
Leitmotiv gemeinsamer Stadtrundgänge mit Ihnen als Stadtbewohnenden ist es, die Stadt gemeinsam zu entdecken und zu verstehen. Dabei können an Ort und Stelle Interessenkonflikte diskutiert und Lösungsvorschläge erarbeitet werden. > Termine folgen.